Über uns:
Florian und Julian (rechts im Bild) kennen sich aus dem Kindergarten und haben schon früh zum Ärger der Kindergärtnerin, Frau Beimüller, gemeinsame Bauprojekte geplant und durchgeführt.
Nach einer erfolgreichen Schulzeit in der Waldorfschule München-Schwabing, absolvierte Florian 2014 eine Ausbildung zum Hotelkaufmann und Julian wurde in seiner Wartezeit auf einen Studienplatz als Gründungsmitglied im Wannda e.V. aktiv. Der Wannda e.V. bespielt seit 2013 mit Formaten wie "Wannda Circus", "Wannda Kulturfestival" und "Märchenbazar" Brachflächen in München.
2014 lernten sich Julian und Philipp (links im Bild) in der Ausbildung zum Rettungsassistenten kennen. Philipp entpuppte sich schnell als handwerklicher Allrounder und mit seinem technischen Grundverständnis als Kfz-Mechatroniker passte er perfekt in das Gans am Wasser Team.
Als 2017 die Bürgerinitiative "Mehr Platz zum Leben", der BA 18 und das Kompetenzteam für Kultur- und Kreativwirtschaft der LH München aktiv wurden und Akteure aus der Kulturszene mit den Eigentümern der Pilgersheimerstraße 13 an einen Tisch setzten, formten sich erste Ideen für eine Zwischennutzung.
Florian, Philipp und Julian waren schnell Feuer und Flamme. Auch der Name für das Hexenhäusel stand schnell. Konzeptionell orientiert es sich am Gans am Wasser, doch örtlich liegt es zwischen Bahnbrücke und der frequentierten Pilgersheimer Straße - eben "Gans Woanders".